Eine Untersuchung brutaler Überfälle führt Starsky und Hutch zu Arty Solkin, einer Fagin-ähnlichen Figur, die einen gestörten Teenager, der aus einem Irrenhaus ausgebrochen ist, zu manipulieren scheint, um seine Opfer zu verwüsten. Wenn Arty Hutch ins Visier nimmt, werden er und seine Freundin Abigail vor dem Killer sicher sein?
Nr. (ges.) | 32 |
Nr. (St.) | 10 |
Deutscher Titel | Aus purer Rache |
Originaltitel | Vendetta Aka. The Monster |
Erstausstrahlung USA | 27. Nov. 1976 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 6. Mai 1986 |
Regie | Bob Kelljan |
Drehbuch | Don Patterson |
Gastdarsteller |
|
Die Krimiserie Starsky & Hutch dreht sich um die Arbeit der Polizisten David Michael Starsky und Kenneth Richard "Hutch" Hutchinson im fiktiven Bay City (gedreht in Los Angeles). Die Serie bietet viele komödiantische Elemente – vor allem in Form von humorvollen Dialogen der beiden unkonventionellen Cops und ihres Freundes und Informanten Huggy Bear. Andererseits werden neben actionreichen Szenen auch soziale Brennpunkte und Schattenseiten der Polizeiarbeit behandelt.Rolle | Darsteller | Sprecher |
David „Dave“ Michael Starsky | Paul Michael Glaser | Frank Glaubrecht |
Kenneth „Ken Hutch“ Hutchinson | David Soul | Thomas Danneberg |
Harold C. Dobey | Bernie Hamilton | Michael Chevalier |
Huggy Bear | Antonio Fargas | Arne Elsholtz (ZDF-Synchronisation) Manfred Lehmann (Sat.1-Synchronisation) |
Bild / Logo Von Starsky and Hutch - http://en.wikipedia.org/wiki/File:Starsky_and_Hutch.Season1.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40435611
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia